Freitag, 28. April 2023

Auf Schatzsuche im Stadtarchiv

Oberbürgermeister Andreas Brand
Porträt Andreas Brand

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Projekte, Pläne, Ziele – die meiste Zeit beschäftigen wir uns sowohl bei der Arbeit als auch im Privaten mit der Gegenwart und vor allem mit der Zukunft. Was dabei oft aus dem Blickfeld rutscht und etwas in Vergessenheit gerät, ist die Vergangenheit.

Doch die Vergangenheit ist Basis unserer Gegenwart und Grundlage unserer Zukunft. Sie prägt uns und nimmt auch über Generationen hinweg noch Einfluss auf unsere Identität. Sie kann Antworten liefern und Orientierung schaffen. Aus ihr können wir lernen und wichtige Erkenntnisse ziehen.

Unsere Stadtgeschichte wird an zahlreichen Orten in Friedrichshafen erleb- und erfahrbar. Ganz prominent im Zeppelin Museum, im Dornier Museum und im Schulmuseum. Vielleicht weniger bekannt, jedoch mitnichten weniger interessant, ist das Stadtarchiv.

Das Stadtarchiv ist geradezu eine wahre Schatzgrube der Häfler Geschichte. Hier werden Dokumente, Bilder und Gegenstände jeglicher Art zu verschiedensten Themen aus unterschiedlichsten Zeiten für künftige Generationen aufbewahrt und ansprechend aufbereitet. Regelmäßig präsentiert das Stadtarchiv seine Schätze außerdem in Ausstellungen und Events – sowohl für ältere als auch für jüngere Interessierte.

Schauen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, doch einfach mal im Stadtarchiv vorbei. Machen Sie sich ein Bild der vielseitigen und spannenden Geschichte Friedrichshafens. Lassen Sie sich von ihr inspirieren und nehmen Sie diese Impulse mit nach Hause – in Ihren Alltag und für Ihre Pläne für die Zukunft.

Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß, Entdeckungsfreude sowie überraschende Einblicke und neue Erkenntnisse.

Ihr

Andreas Brand
Oberbürgermeister