2012: „Holz“

Die Stadtverwaltung, Untere Denkmalschutz-behörde und Stadtarchiv, präsentierten am 9. September die Schlosskirche, ins-besondere jedoch den sonst nicht zugänglichen Dachstuhl des barocken Kirchen-gebäudes, welcher nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg so beeindruckend wie filigran wiederaufgerichtet wurde. Eine 3D-Filmvorführung (Martin Kohler), Demon-stration des Zimmerhandwerks (Firma Schnetz, die den Dachstuhl nach dem Krieg errichtet hatte) sowie Bewirtung durch die Schlosskirchengemeinde erlebten ca. 200 Besucher, die erstmals mit Eintrittskarten zum Dachstuhl gelo(t)st wurden.